
"Franziska von Altenhausen" - Ernst Haeckel und Frida Uslar-Gleichen. Eine Liebe in Briefen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Seitenstück zu Goethe und Charlotte von Stein, zu Paolo und Francesca da Rimini"Eine Liebesgeschichte, wie man sie nur aus Romanen kennt - Dies ist die wahre Geschichte einer geheimen Liebe um die Jahrhundertwende. Franziska von Altenhausen und Paul Kämpfer sind die Pseudonyme von Ernst Haeckel und seiner Geliebten Frida von Uslar-Gleichen. Der berühmte Zoologe, der Charles Darwins Theorien nach Deutschland brachte, war zum zweiten Mal verheiratet und stand auf der Spitze seiner Karriere, als er begann, sich mit Frida von Uslar-Gleichen zu schreiben. Aus wissenschaftlicher Korrespondenz wird nach und nach große Leidenschaft in dieser Dokumentation, die sich liest wie ein Roman einer verbotenen Liebe. Scharfsinnige Diskussionen und große Gefühle bis zum tragischen Ende erwarten den Leser in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1927.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH