
Der unsterbliche Mr. Lindley
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist ein heißes Augustwochenende. Das polnische-deutsche Familientreffen der Brikschinskis findet in diesem Jahr in einem neuen Hotel in Frankfurt statt, dem Lindley. Besonders für Robert ist es eine willkommene Auszeit; im Kreuz einen ganzen Sack voller Probleme, erhofft er sich während der Tage fern von Berlin Ablenkung und Entspannung. Und die ist ihm gewiss. Er verliebt sich nicht nur in eine russisch-jüdische Künstlerin und kommt in den Genuss halluzinogener Pilze (die das Hotel für besondere Freunde anbietet), sondern macht auch im Keller einer vietnamesischen Bar Bekanntschaft mit dem britischen Ingenieur William Lindley (der allerdings schon im 19. Jahrhundert die Frankfurter Kanalisation erbaut hat). An dessen Seite begegnet er im Untergrund der Stadt alten Freunden und Verstorbenen, während sein Vater im Hotel das Zeitliche segnet, die Leiche verschwindet, die Mutter in Ohnmacht fällt - und der Vater endlich in der festen Überzeugung, er sei Jesus Christus, wieder auftaucht. von Becker, Artur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Artur Becker, geboren 1968 als Sohn polnisch-deutscher Eltern in Bartoszyce (Masuren), lebt seit 1985 in Deutschland, heute in Verden an der Aller. Er ist Romancier, Lyriker und Essayist. Im März 2009 erhielt Becker den Adelbert-von-Chamisso-Preis, im November 2012 folgte der DIALOG-Preis der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e. V.¿
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- GOYA libre
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaur TB
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Tilted Windmill Press
- Kartoniert
- 859 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta