
Drang nach Osten: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drang nach Osten" von Artur Becker ist ein Roman, der sich mit den Themen Migration, Identität und kulturelle Konflikte auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der aus Polen nach Deutschland emigriert und dort mit den Herausforderungen eines neuen Lebens konfrontiert wird. Der Roman beleuchtet die historischen und sozialen Hintergründe der deutsch-polnischen Beziehungen und thematisiert die Suche nach Zugehörigkeit in einer fremden Umgebung. Durch die persönlichen Erlebnisse des Protagonisten werden die Spannungen und Vorurteile zwischen den Kulturen sowie der innere Konflikt des Ankommens und Fremdbleibens eindrucksvoll dargestellt. Beckers Erzählung bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Migranten und regt zum Nachdenken über nationale Identitäten und die Idee von Heimat an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Artur Becker, geboren 1968 als Sohn polnisch-deutscher Eltern in Bartoszyce (Masuren), lebt seit 1985 in Deutschland, heute in Verden an der Aller. Er ist Romancier, Lyriker und Essayist. Im März 2009 erhielt Becker den Adelbert-von-Chamisso-Preis, im November 2012 folgte der DIALOG-Preis der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e. V.¿
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Klappenbroschur
- 476 Seiten
- Erschienen 2021
- Blanvalet Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- Luchterhand Literaturverlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann