Es reicht! Schluss mit den falschen Vorschriften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werner Bartens empört sich. Lebe ich gesund? Trinke ich zu viel Alkohol? Esse ich genug Obst? Treibe ich genug Sport? Muss ich täglich sieben Liter Wasser trinken? Viele Fragen - und ein nicht enden wollender Strom gutgemeinter Ratschläge von »Experten«. Vorschriften allerorten, denen wir uns klaglos beugen. Diesem Bevormundungsterror setzt Bartens ein klares Es reicht! entgegen. Sein Credo: Der Mensch soll sich endlich wieder mehr auf seine Instinkte und Gefühle verlassen. Soll auf seine Vernunft bauen, das tun, was Freude macht - auch wenn man es am nächsten Tag bereut. Die »Aufhören-Polemik« von Werner Bartens ist ein Buch für die Individualisten unter uns. von Bartens, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Bartens, geb. 1966 in Göttingen, Studium der Medizin in Gießen, Freiburg, Montpellier und Washington d.c., Arzt in Freiburg und Würzburg, seit 1997 Buchautor, seit 2008 Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung. Wichtigste Bücher: Das Ärztehasserbuch, Glücksmedizin - was wirklich wirkt. Werner Bartens lebt bei München.
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- VAK
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Spiralbindung
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Südwest
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl




