
Wenn man vom Teufel spricht: 200 Zeitgeschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn man vom Teufel spricht: 200 Zeitgeschichten" von Heinz Rudolf Kunze ist eine Sammlung von kurzen Geschichten und Essays, die verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und gesellschaftlicher Phänomene beleuchten. Kunze, bekannt als Musiker und Schriftsteller, verwendet seine scharfsinnige Beobachtungsgabe und seinen charakteristischen Humor, um alltägliche Begebenheiten sowie komplexe Themen zu reflektieren. Die Texte sind pointiert und regen zum Nachdenken an, indem sie sowohl persönliche als auch universelle Fragen aufwerfen. Dabei spielt der Autor mit Sprache und Stilmitteln, um den Leser sowohl zu unterhalten als auch zum kritischen Hinterfragen anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1956, ist ein deutscher Schriftsteller, Liedermacher und Rocksänger. Studium der Germanistik und Philosophie. Kunze hat bislang (Stand: 2018) mehr als 1700 literarische Texte geschrieben sowie 475 Lieder veröffentlicht. Seinen bislang größten Single-Erfolg hatte er 1985 mit "Dein ist mein ganzes Herz". Zudem war er projektbezogen als Dozent für verschiedene Hochschulen tätig. Foto: Martin Huch
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- audioCD -
- -