Ekel ist okay
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ekel ist ein Alltagsphänomen in der Pflegearbeit. Die Autorin stellt Methoden vor, die helfen, mit diesem Gefühl so umzugehen, dass weder Pflegende noch PatientInnen darunter leiden müssen. Nach Dorothee Ringel ("Ekel in der Pflege", ISBN 978-3-933050-30-4) war Hiltrud Krey eine der ersten, die Ekel im pflegerischen Alltag zum Thema machte. von Krey, Hiltrud
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hiltrud Krey, geb. 1965, ist im Erstberuf Krankenschwester und studierte an der Universität Bremen Pflegewissenschaften und Naturwissenschaften in der Pflege. Seit 2006 ist sie Studienrätin in der Ausbildung zur Pflegeassistenz und in der Altenpflege. Im beruflichen Gymnasium führt sie SchülerInnen im Fach ¿Gesundheit und Pflege¿ zum Abitur. Im Jahr 2010 wurde Hiltrud Krey mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet.
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- perfect -
- Erschienen 1994
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler




