

Clowns für Menschen mit Demenz. Das Potenzial einer komischen Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Clowns für Menschen mit Demenz. Das Potenzial einer komischen Kunst" von Ulrich Fey untersucht die besondere Rolle, die Clowns in der Betreuung von Menschen mit Demenz spielen können. Das Buch beleuchtet, wie Clowns durch Humor, Spiel und nonverbale Kommunikation eine Verbindung zu den Betroffenen herstellen und deren Lebensqualität verbessern können. Fey beschreibt konkrete Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis, analysiert die Wirkung dieser Interventionen und zeigt auf, wie Clowning als therapeutische Methode eingesetzt werden kann. Dabei wird das Potenzial dieser komischen Kunstform hervorgehoben, emotionale Barrieren zu überwinden und positive Momente im Alltag von Menschen mit Demenz zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Fey war Lehrer und Redakteur, ehe er Clown wurde. Heute arbeitet er zu einem Teil freiberuflich als Journalist, Buchautor und Referent in der Journalistenausbildung. Zum anderen Teil ist er seit 1999 Mitglied der Clown-Doktoren, die kranke Kinder in Kliniken des Rhein-Main-Gebietes besuchen. Vor allem aber geht er seit vielen Jahren als Clown Albert in Alten- und Pflegeheime und besucht dort vornehmlich Menschen mit Demenz. Seine Erfahrungen gibt er auch in Kursen und Vorträgen weiter: www.clownsundmehr.de
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Kein & Aber
- pocket_book -
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Drawn and Quarterly
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand