
Später Besuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der sechste Band der Reihe "Bamberger Texte für Bühne und Film" (BTBF) präsentiert eine kommentierte und mit Materialien versehene Edition von Bernhard Setzweins Drama SPÄTER BESUCH - DIETRICH BONHOEFFER REDIVIVUS (UA 2016, Landestheater Oberpfalz). Das nachfolgend abgedruckte Stück ist als Auftragswerk für einen höchst ungewöhnlichen Spielort entstanden - die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Dort wurden am 9. April 1945, einen Monat vor dem Ende des Dritten Reichs, prominente Akteure des militärischen Widerstands gegen Hitler, unter ihnen der protestantische Theologe Dietrich Bonhoeffer, auf eine besonders perfide Art und Weise hingerichtet. Setzweins Theaterstück belässt es nun nicht bei der Erinnerung an diese Vorgänge, sondern beleuchtet auch deren Ursachen und Folgen. Indem es mit Bonhoeffer und Josef Müller zwei Weggefährten des politischen Widerstands nach Kriegsende auf eine kreative Art und Weise neuerlich zusammenführt, gewinnt es eine Figurenkonstellation, die es ermöglicht, im Dialog zwischen Ermordetem und Überlebendem Erinnerungen abzugleichen, Handlungsmotiven nachzufragen, individuelle und kollektive Schuldgefühle zu bearbeiten und aus Erfahrungen moralische und politische Konsequenzen zu ziehen. Zugleich ist seine Aufführung in der Gedenkstätte ein ,museologisches Experiment', insofern sie das dort aufbewahrte und ausgestellte Wissen mit den Methoden theatraler Vergegenwärtigung und Versinnlichung zu neuem Leben erweckt. von Setzwein, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Omnino Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- perfect -
- -
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Zwiebelzwerg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Waxmann