
Meine Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Edmund White verblüfft seine Leserschaft immer wieder mit neuen Möglichkeiten des autobiografischen Schreibens. In "Meine Leben" blickt der amerikanische Schriftsteller zurück auf die tragenden Säulen eines langen Lebens: "Meine Therapeuten", "Mein Vater", "Meine Stricher", "Meine Frauen" - in zehn Kapiteln findet er originelle und beileibe nicht immer schmeichelhafte Zugänge zu seiner Vergangenheit und erzählt weit mehr als nur die eigene Lebensgeschichte. Sein Vater ist ein gewiefter Geschäftsmann im Mittleren Westen, für den schon das Tragen einer Armbanduhr als unmännlich gilt; seine Mutter eine extravagante Kinderpsychologin, die ihren Sohn zum Test-Patient macht und nach der Scheidung in die intimsten Details ihrer glücklosen Affären einweiht. Zwischen diesen ungleichen Polen wird der kleine Edmund hin- und hergeschubst - ein bebrillter, tuntiger Klugscheißer, der sein erstes selbstverdientes Geld für Stricher ausgibt. "Meine Leben" führt die Leser tief in die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, seziert auf dem Hintergrund biografischer Erfahrungen immer auch geschichtliche, philosophische und politische Aspekte der Wirklichkeit. Dabei kommt White der speziellen amerikanischen Lebensintensität so nah wie nie zuvor - und den Schutzmechanismen, die diese Intensität manchmal erfordert. Ein gegen sich selbst und andere schonungsloses, pralles und kluges Buch. "Das ist Whites bestes Buch ... eine erstaunliche und wundervoll geschriebene Autobiografie, die einen großen Geist und eine großzügige, außergewöhnliche Persönlichkeit zum Ausdruck bringt." (The Independent) "White beschäftigt sich hier, wie in vielen seiner Romane, mit dem Verrat: ob es möglich ist, sich selbst zu verraten, und ob es möglich ist, andere Menschen nicht zu verraten; und wie, wenn überhaupt, diese Dinge zusammenhängen. (The London Review of Books) von White, Edmund und Bartholomae, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edmund White, 1940 in Cincinnati, Ohio, geboren, zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Schriftstellern der Gegenwart. Gemeinsam mit anderen Autoren gründete er Anfang der 1980er Jahre die Gruppe Violet Quill, die die schwule Literatur in den USA entscheidend prägte. Bekannt wurde er vor allem durch seine autobiografisch gefärbte Romantrilogie "Selbstbildnis eines Jünglings", "Und das schöne Zimmer ist leer" und "Abschiedssymphonie". Außerdem veröffentlichte er Biografien über Jean Genet, Marcel Proust und Arthur Rimbaud sowie die Memoiren-Bände "City Boy" und "Inside a Pearl". Für sein literarisches Schaffen erhielt Edmund White zahlreiche Preise. 2019 wurde er von der National Book Foundation für sein Lebenswerk geehrt.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- audioCD
- 5 Seiten
- Erschienen 2008
- Polar Film
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- Edel Books - ein Verlag der...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes