
Wie man einen autobiografischen Roman schreibt: Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie man einen autobiografischen Roman schreibt: Essays" von Daniel Schreiber ist eine Sammlung von Essays, in denen der Autor persönliche Erfahrungen und Reflexionen über das Schreiben und die Literatur teilt. Schreiber erkundet die Verbindung zwischen Leben und Schreiben und wie autobiografische Elemente in literarische Werke integriert werden können. Die Essays bieten Einblicke in Schreibprozesse, kreative Herausforderungen und die Suche nach Authentizität. Durch seine ehrlichen und nachdenklichen Betrachtungen lädt Schreiber Leser dazu ein, über ihre eigenen Geschichten nachzudenken und inspiriert dazu, diese durch das Schreiben auszudrücken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Chee ist Autor der Romane "Edinburgh" und "The Queen of the Night". Seine Essays und Literaturkritiken erschienen unter anderem in The New Republic, The Los Angeles Times und Slate. "Wie man einen autobiografischen Roman schreibt" ist seine erste Essaysammlung. Alexander Chee unterrichtet Creative Writing am Dartmouth College und lebt in New York.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2010
- Aufbau-Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag