
Mein guter Feind Goethe. Die geheimen Memoiren des Grafen Alexandre de Cagliostro
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich habe eine Fackel unter die Menschheit geworfen und daraus wurde ein Brand in allen Völkern, den keiner zu löschen vermag." Alexandre Graf de Cagliostro - Großkophta, Reisender durch die Zeit, Menschenkenner und Wunderheiler - fühlt sich gekränkt: Goethe bezeichnet ihn als Scharlatan. Doch trotz offenkundiger Verachtung, faszinierte ihn Cagliostro auch. Der Zwiespalt des Dichters wirft bis heute Fragen auf. Einige Menschen hassen Cagliostro, viele lieben ihn. Er pflegt Beziehungen zu einflussreichen Zeitgenossen und zwischen Goethe und Cagliostro entsteht eine besondere Feindfreundschaft. Während der Graf vom Volk verehrt wird, hat er eine offene Rechnung mit den Reichen und Mächtigen. Unter der Losung: "Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit" führt er die Aristokratie vor. Er ist der geheimnisvolle Drahtzieher hinter der Halsbandaffäre, die der französischen Monarchie ihr Ansehen kostet und schließlich zur Französischen Revolution führt. Heinz-Joachim Simon nimmt sich einem der spektakulärsten Hochstapler der Weltgeschichte an und erzählt eine abenteuerliche Geschichte des Europas in aufgewühlten Zeiten. Scharfsinnig, mitreißend und inspirierend! Das Motto des Autors: "Ein Roman ist nur dann gut, wenn der Leser glaubt dabei zu sein." www.heinz-joachim-simon.de von Simon, Heinz-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz-Joachim Simon lebt in der Nähe von Stuttgart. In spannenden Romanen ging er der Frage nach, warum die deutsche Geschichte immer wieder auf Abwege geriet. Nach seinen viel beachteten biografischen Romanen über den berühmten Kriegsfotografen Robert Capa, den Revolutionär Ernesto Che Guevara und den Pharao Echnaton legt Simon nun einen Roman vor, der ein Epos über einen der zwiespältigsten Scharlatane der Geschichte ist.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Diogenes
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Esslinger in der Thienemann...
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2020
- Lector Books GmbH
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand