
Eine deutsch-indische Liebesgeschichte: Mein Wunscherbe Band 1 und 2. Reise-Dokumentation über die G
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die unglaubliche Liebesgeschichte einer Hamburgerin und eines Inders Mitte des 20. Jahrhunderts! 15 Jahre hat es gedauert, bis Dietlinde Hachmann das Erbe ihrer Mutter, die 1954 in Hamburg die Deutsch-Indische Gesellschaft gegründet hat, öffnen konnte. Fotoalben, Unterlagen und jede Menge Briefe kamen zum Vorschein, Zeugnisse vom Aufenthalt ihrer Mutter in Indien im Jahr 1956. Das Paket enthielt die Antwort auf die Frage nach dem Bild in ihrem Schlafzimmer, welches den Inder Deboo vor dem Himalaya-Gebirge zeigt. Die Briefe aus dem "Wunscherbe" erzählen zwei ergreifende Liebesgeschichten und den Beginn der ungewöhnlichen Reise von Lieselotte Hachmann nach Indien zur "Liebe ihres Lebens". Auch das Wiedersehen der beiden im zweiten Teil übertrifft alle Erwartungen. Es folgen aufregende Wochen voller Gefühle und Erlebnisse. Der Höhepunkt ist eine gemeinsame Reise durch den Himalaya, und der Leser erhält atemberaubende Einblicke ins Land der Träume!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietlinde Hachmann: Die französische Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir sagt: "Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein." Ich versuchte es, aber ich bin wie ich bin: Fantasievoll, warmherzig, g
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- perfect
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Pohlmann Verlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Andrea Wölk
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1999
- Hug Musikverlage
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring