
Die Magnatin. Mein Leben am Hof der Blutgräfin Elisabeth Báthory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Magnatin. Mein Leben am Hof der Blutgräfin Elisabeth Báthory" ist ein fesselndes historisches Buch, das die Geschichte der berüchtigten Gräfin Elisabeth Báthory aus der Perspektive ihrer engsten Vertrauten erzählt. Die Autorin, Bettina Szrama, bringt den Leser in das Ungarn des 16. Jahrhunderts und schildert das luxuriöse und doch grausame Leben am Hofe der Blutgräfin. Das Buch folgt dem Leben von Anna Darvulia, einer jungen Frau, die zur engsten Vertrauten und Geliebten von Elisabeth wird. Sie wird Zeugin von Elisabeths Grausamkeiten und Obsessionen mit Schönheit und Jugend. Während sie versucht, ihre Loyalität zu bewahren und gleichzeitig ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten, stellt Anna fest, dass sie tief in einem Netz aus Intrigen, Machtspielen und dunklen Geheimnissen gefangen ist. Szrama zeichnet ein lebendiges Bild vom Leben im spätmittelalterlichen Ungarn sowie von den brutalen Praktiken und dem Aberglauben dieser Zeit. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Psyche einer der berüchtigtsten Frauen in der Geschichte Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Szrama, geboren in Meißen, ist Dipl.-Agraringenieurin und absolvierte nach Führungspositionen in der Landwirtschaft 1991 ein Literaturstudium an der Schule des Schreibens (Axel Andersson Akademie) in Hamburg. Danach journalistische Tätigkeiten für
- pod_hardback -
- -
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- hardcover
- 272 Seiten
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- hardcover -
- -
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag