
Das deutsche Klavierlied
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg erlebte das schon fast totgesagte deutsche Kunstlied eine glanzvolle Renaissance - und dies nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Die Virtuosität von Dietrich Fischer-Dieskau trug dazu maßgeblich bei. In seinem Buch richtet er das Licht der Aufmerksamkeit auf die Geschichte des deutschsprachigen Klavierlieds, wobei es ihm nicht um Vollständigkeit von Komponistennamen oder Werktiteln geht. Sein Augenmerk richtet sich auf Herausragendes und Beispielhaftes, das es dem Interessierten erleichtern soll, im Reichtum der musikalischen Schätze einen Weg des Kennenlernens zu finden. Im Zentrum steht dabei die vertonte deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts, die je nach Besetzung sehr verschieden gestaltet ist: Von der Einsamkeit oder Zweisamkeit, in singende oder spielende Personen unterteilt, sind Lied, Duett, Terzett und schließlich Ensemblekunst auf dem Wege zum Konzertsaal. Im 20. Jahrhundert erwuchsen dem gegenüber Abwehkräfte, um das Lied von der virtuosen Schaustellung auf das genuine Terrain seelischer Innenschau zurückzuführen. Den großen Meistern - wie Dietrich Fischer-Dieskau - gelang es, Form und Inhalt wieder einander entsprechend zu gestalten. von Fischer-Dieskau, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietrich Fischer-Dieskau, geboren 1925 in Berlin, Studium an der Berliner Musikakademie. Nach dem Krieg begann eine weltweite Karriere, die Dietrich Fischer-Dieskau zum bedeutendsten Lied- und Opernsänger seiner Zeit werden lässt. Er ist verheiratet mit der Sängerin Julia Varady und lebt als Lehrer, Maler und Autor in Berlin. Bei der BUP erschienen: "Jupiter und ich" (2009), "Das deutsche Klavierlied" (2012).
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 1994
- AMA