
Joseph Kerkhovens dritte Existenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jakob Wassermann (1873-1934) gehörte zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren zwischen dem späten Kaiserreich und der Nazizeit. Seinen umfangreichen Roman »Joseph Kerkhovens dritte Existenz« konnte Wassermann nicht mehr vollständig überarbeiten, das Werk wurde nach seinem Tod von seiner Frau unverändert veröffentlicht. Mit dem Roman spinnt Wassermann den Lebensweg jenes Joseph Kerhhoven weiter, dessen scheiternde Ehe im Mittelpunkt des Romans »Etzel Andergast« stand. Zusammen mit »Der Fall Maurizius«, in dem der jugendliche Etzel Andergast eine zentrale Rolle spielt, bilden die drei Werke eine Romantrilogie über das bürgerliche Leben im Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- turtleback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Jünger Medien Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1998
- Evergreen Pr
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Freya