
Joseph Kerkhovens dritte Existenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jakob Wassermann (1873-1934) gehörte zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren zwischen dem späten Kaiserreich und der Nazizeit. Seinen umfangreichen Roman »Joseph Kerkhovens dritte Existenz« konnte Wassermann nicht mehr vollständig überarbeiten, das Werk wurde nach seinem Tod von seiner Frau unverändert veröffentlicht. Mit dem Roman spinnt Wassermann den Lebensweg jenes Joseph Kerhhoven weiter, dessen scheiternde Ehe im Mittelpunkt des Romans »Etzel Andergast« stand. Zusammen mit »Der Fall Maurizius«, in dem der jugendliche Etzel Andergast eine zentrale Rolle spielt, bilden die drei Werke eine Romantrilogie über das bürgerliche Leben im Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2020
- Ahead and Amazing
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- KLAK Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2007
- Basic Books
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Buchverlag