
Die Treibjagd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Romanzyklus ¿Die Rougon-Macquart: Die Geschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich¿ wurde unter dem Einfluss der ¿menschlichen Kom¿die¿ von Balzac geschrieben und gilt als eines der besten Beispiele des franz¿sischen Naturalismus.Zola strebte danach, sein zwanzigb¿iges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft zu machen. Er wollte die gesellschaftliche Wirklichkeit des Second Empire vom Staatsstreich Napol¿s III (1852) bis zum Untergang des Kaisers im Deutsch-Franz¿sischen Krieg (1870) darstellen. Seine Auffassung der sozialen Lage Frankreichs schilderte er am Beispiel einer grön Familie, deren Zweige in alle Gesellschaftsschichten reichen. Der Familienroman war f¿r Zola das ideale Genre, um die ihn interessierenden Gesetze der Physiologie (Evolution, Vererbung) zu er¿rtern und brennende soziale Probleme zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden.Diese Ausgabe enth¿ das zweite Werk aus dem Romanzyklus: ¿Die Treibjagd¿ (1871-1872). Zola schildert die Gesellschaft des zweiten Kaiserreiches nach dem Staatsstreiche anhand dreier Figuren: der schamlose Spekulant, der verlebte Junker und die gefallene Frau aus den besseren St¿en. Sie alle sind Teil einer aufregenden Treibjagd¿ von Zola, Emile
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Scrybe Pr
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Kosmos
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- The Lyons Press
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Doubleday