
Lebenserinnerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hector Berlioz (1803-1869) gilt als wichtiger Vertreter der Musik der Romantik in Frankreich, obwohl er sich selbst eher als klassischer Komponist verstand. Seine revolutionären Kompositionen wurden vom zeitgenössischen Publikum kaum verstanden. So bezeichnete Wagner seine Musik als "grenzenlos langweilig". Erst lange nach seinem Tod bekamen seine Werke die wohlverdiente Anerkennung.Unter den literarischen Werken von Berlioz nehmen die vorliegenden Memoiren den ersten Rang ein. Begonnen auf englischem Boden im Revolutionsjahr 1848, vollendet 1865 in Paris, vier Jahre vor seinem Tode, umfassen sie sein ganzes streit- und freudenreiches Leben. Die Aufzeichnungen lesen sich wie ein spannender Roman, in dem Erhabenes mit Groteskem, Liebliches mit Grauenhaftem in bunter Folge wechselt.Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1914. von Berlioz, Hector
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Blanvalet Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- APPLAUS
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag