
Dämonenzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der österreichische Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß (1882-1940), von Thomas Mann als eines der größten Talente der deutschen Prosadichtung gepriesen, zählt zu den vielen jüdischen Exilanten, die der deutsche Faschismus in den 1930er Jahren aus ihrer Heimat vertreibt. Zuflucht findet er in Prag und später in Paris. Dort stürzen ihn seine angespannte finanzielle Lage und das Verbot, als Arzt zu praktizieren, in große Verzweiflung. Als schließlich die deutschen Truppen in die französische Hauptstadt einmarschieren, nimmt der sensible Autor sich das Leben. Weiß' Erzählungen sind stark durch dessen Arbeit als Arzt geprägt. Immer wieder finden sich Themen wie Krankheit, medizinische Psychologie und Medizinethik. Viele seiner Figuren haben medizinische Berufe. Heute wird er vor allem noch wegen seiner engen Freundschaft zu Kafka erinnert. Sein erzählerisches Talent und sein literarisches Werk sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Der vorliegende, erstmals 1928 veröffentlichte, Band enthält fünf Erzählungen des Autors: Stern der Dämonen - Die Verdorrten - Franta Zlin - Marengo - Hodin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Albatros
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes