Anpfiff dritte Halbzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewissenhaft geht Veit seiner Ausbildung zum Schreiner nach, züchtet voller Hingabe Kaninchen und kann die fantasievollsten Kunstwerke aus einem Stück Holz schnitzen. Zumindest unter der Woche. Samstags ist Veit ein anderer. Dann wird er zum Schläger und trifft sich mit seinen Kameraden des »Injury Time Cologne« jenseits des Fußballplatzes, um sich mit gegnerischen Hooligans zu prügeln. »Dritte Halbzeit« nennen die Jungs diese Zusammenkünfte, und so manche gegnerische Flagge, die die Stammkneipe des ITC schmückt, geht auf Veits Konto. Obwohl Veit stets darauf achtet, keine Außenstehenden mit in ihre Prügelorgien hineinzuziehen, lässt sich das nicht immer vermeiden. So auch an jenem Abend, als der ITC eine verfeindete Hooligangruppe aufmischt und ein unbeteiligter junger Mann zu Schaden kommt. Veit plagt das Gewissen, doch er verdrängt den Vorfall und widmet sich lieber Lara, der jungen Cellistin, die er auf der Heimfahrt in der S-Bahn kennenlernt. Dass er ein Hooligan ist, verschweigt er. Sie tauschen Telefonnummern aus, verabreden sich und schon wenig später entwickelt sich eine zarte Liebe. Eine Liebe, auf der ein Schatten liegt, denn Laras Sorgen gelten Laurien, ihrem 19-jährigen Bruder, der in der Nacht ihres Kennenlernens mit schweren Kopfverletzungen in der Altstadt aufgefunden wurde und seitdem im Koma liegt. Niemand weiß, woher seine Verletzungen stammen und ob er je wieder aufwachen wird.Zunächst sieht Veit keinen Zusammenhang zwischen Lauriens Koma und dem Zwischenfall bei der Prügelei, doch als die Ärzte massive Schläge auf den Kopf als Ursache für Lauriens Zustand ausmachen, fürchtet er, dass womöglich der ITC und somit auch er selbst dafür verantwortlich sein könnten. Er gerät in einen immer größer werdenden Gewissenskonflikt: Kann er Lara die Wahrheit sagen, ohne sie zu verlieren? Und wie weit würden seine Kameraden gehen, wenn er den Schwur bricht? von Schulz, Heike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Schulz lebt mit ihrem Mann und ihren beiden erwachsenen Kindern in der Nähe von Köln. In ihrer Freizeit hat sie jahrelang multikulturelle Jugendfußballmannschaften trainiert und in einem Jugendtreff gearbeitet. Derzeit ist sie als pädagogische Betreuung der Caritas am Schulzentrum ihrer Heimatstadt tätig. Im August 2012 erschien ihr Debütroman HEXENGESICHT im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag.
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2006
- Wieser Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Lathen Ewert Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Audio/Video -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Anja Lehmann (Nova MD)
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- Berlinica Publishing
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2000
- Bantam
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- -




