
111 Gründe, Heavy Metal zu lieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist keine Musikhistorie im herkömmlichen Sinne. In kleinen unterhaltsamen und witzigen Geschichten, Variationen, Glossen, Mini-Essays und kritischen Exkursen beschwört das Buch die Faszination dieser Musikrichtung, die ja zugleich viel mehr ist: eine Lebenseinstellung und Weltanschauung nämlich. Nach dem großen Erfolg des ersten Buches erzählt der Autor nun in 33 Bonustracks neue komische, tragische und tragikomische Geschichten von fast vergessenen Helden (Demon, Badlands etc.), von der sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Metalheads, vom Metal im Nahen Osten, von Jerry Cotton, der auch nicht mehr um Heavy Metal herumkommt, und Gary Moore, der im Tod dann doch wieder ein echter Metaller war, von Metal-Dorfdiscos, den einschlägigen Musikvideos, von Anthrax als Modepionieren, vom Doping in der Szene und vielem mehr. Das erste und einzige Lemmy-Lexikon beschließt dieses um ein Drittel erweiterte Standardwerk. von Schäfer, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Schäfer, geboren 1966, Dr. phil., lebt als Schriftsteller, Musik- und Literaturkritiker (u.a. für Rolling Stone, taz, Neue Zürcher Zeitung) in Braunschweig. Er ist Teil des Metal-Satire-Trios READ EM ALL und hat diverse literarische und essayistische Titel zum Thema veröffentlicht.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Longmeadow Pr
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2020
- Altraverse GmbH
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2005
- Hannibal Verlag
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- Gebunden
- 2574 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer