

Manituana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema des Romans »Manituana« ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775-1783). Er beleuchtet den Zusammenprall dreier Welten: Die Stammesgesellschaften der indigenen Ureinwohner treffen auf die feudalen Strukturen des britischen Empire und den Expansionsdrang der aufständischen Siedler, deren anbrechende Herrschaft sich auf Gewalt gegen die autochthone Bevölkerung stützt. Der Roman erzählt die Geschichte der entstehenden Vereinigten Staaten aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses »Irokirland« hält die Erinnerung an eine andere Geschichte der USA und Kanadas wach. von Ming, Wu und Arnold, Klaus-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit 1994 trat unter dem Phantomnamen Luther Blissett u.a. eine Gruppe subkultureller Aktivisten aus Bologna auf, die nach zahlreichen spektakulären Aktionen im Stile der Kommunikationsguerilla ihr Tätigkeitsfeld auf die Literatur verlegten. Mit ihrem Reformationsepos »Q« gelang ihnen ein Überraschungserfolg. Der historische Thriller wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und avancierte zum internationalen Bestseller. Anschließend setzten die Autoren ihre Arbeit unter dem Namen »Wu Ming« fort. Seitdem hat das Kollektiv mehrere Romane veröffentlicht, denen gemein ist, die offizielle Geschichte gegen den Strich zu bürsten.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- paperback -
- Erschienen 2001
- E-Rights/E-Reads Ltd
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Verlag Neues Leben Berlin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- paperback -
- Erschienen 1996
- Bruckmann
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1991
- GIGA Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Redline