
Die Rückkehr der Tiger von Malaysia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Roman ist eine Hommage an den italienischen Autor Emilio Salgari und seine Figuren Sandokan und Yanez de Gomara, die als Freibeuter im 19. Jahrhundert den Indischen Ozean befuhren. Paco Ignacio Taibo II schreibt ihre Geschichte fort und stellt ihnen Mitkämpfer zur Seite, die sich gemeinsam der Macht des britischen Empires und der East Indian Company entgegenstellen. Der historische Hintergrund des Abenteuer- und Piratenromans wird zur Metapher eines Befreiungskampfes, der in die Gegenwart ausstrahlt. Das komische, burleske Element fügt dem Genre dabei eine reizvolle Note hinzu: Salgari gewürzt mit einer Dosis Tarantino-Trash. Wie immer bei Taibo ist dieser vielschichtige und anspielungsreiche Roman von einer Fabulierfreude geprägt, die das Lesen zu einem Genuss macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der mexikanische Autor Paco Ignacio Taibo II verbindet in seinen Romanen Stilmittel des Abenteuerromans, Politthrillers und Krimis. Er gilt als Begründer des neuen lateinamerikanischen Kriminalromans, ist aber auch als Historiker und Biograf Che Guevaras
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Natur Buch Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- S. FISCHER
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Oesch Verlag
- audioCD -
- der Hörverlag
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2015
- Weidle
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Periplus Editions
- paperback -
- Jugend Und Volk Verlag Wien...
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Projekt Gutenberg-De
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag