
Handbuch Brandschutzatlas - mit E-Book
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neuauflage des "Handbuch Brandschutzatlas" bietet Ihnen einen Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes: Sie erhalten die wichtigsten Inhalte aus dem umfangreichen Standardwerk "Brandschutzatlas" in übersichtlicher, kompakter Form. Das Fachbuch liefert Ihnen für jede Planungsphase umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken. Anerkannte Fachexperten aus der Branche erläutern Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen und Detailzeichnungen leicht verständlich technische Ausführungen aus der Praxis. Das Handbuch erleichtert Ihnen so den Einstieg in den vorbeugenden Brandschutz. Die Autoren informieren Sie neben Vorschriften und Regelwerke über verschiedene Bauprodukte und Bauteile sowie die Anforderungen an Rettungswege, Treppen und Flure. Darüber hinaus erhalten Sie technische Kommentierungen, die sich durch den Brandschutzatlas zu allgemeinen Standards entwickelt haben. Die 4. Auflage wurde entsprechend dem Loseblattwerk aktualisiert und erweitert, dies betrifft u.a.: - Josef Mayr aktualisierte die Kapitel 4.2 bis 4.6 zu den Themen bauaufsichtliche Anforderungen, Baustoffe, (Sonder-)Bauteile und Bauarten. Sie diskutieren u.a. die Neuerungen durch die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) und beinhalten die relevanten nationalen und europäischen Klassifizierungen. - Überarbeitet und in einigen Teilen neu gefasst wurde das Kapitel 6.2.2 "Brandwände" - Der Herausgeber des Brandschutzatlas, Lutz Battran, aktualisierte und erweiterte unter 6.5, praxisnah und mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos versehen, die Grundlagen und unterschiedlichen Anforderungen an Dächer, übersichtlich nach Themenbereichen in mehrere Kapitel gegliedert. Ihre Vorteile: - Das Handbuch liefert Ihnen die wichtigen Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. - Anhand zahlreicher Details und Skizzen erläutern Ihnen die Autoren die direkte Umsetzung in die Praxis. - Das Handbuch bietet Ihnen aus der Fülle der Kapitel im Brandschutzatlas die Themen und Inhalte, die Ihnen das einfache Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen. von Mayr, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr studierte an der Fachhochschule München Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baubetrieb. Zwischen 1976 und 1987 arbeitete er als Bauleiter und Sachverständiger mit Spezialisierung auf den vorbeugenden Brandschutz, anschließend war er bis 1997 im Risk Management bei der Versicherungskammer Bayern tätig. Er ist Autor der "Schadensbilder aktuell" und "Brandschutzinformationen". Bis 2005 war er Geschäftsführer des Feuertrutz Verlages. Er ist weiterhin als ein Hauptautor für den Brandschutzatlas tätig und kümmert sich neben seiner Tätigkeit als Brandschutzingenieur verstärkt um seine Seminartätigkeit in verschiedenen Institutionen.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- hardcover
- 313 Seiten
- Deutscher Wirtschaftsdienst
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann Verlag
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik