

Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlagen zur Rauch- und Wärmefreihaltung haben im vorbeugenden Brandschutz eine besondere Bedeutung. Moderne Brandschutzkonzepte sind ohne diese Techniken kaum noch zu realisieren. Das anerkannte Standardwerk beschreibt die Anforderungen aus DIN-Normen, Verordnungen sowie Richtlinien und gibt Hilfestellungen für die richtige Auslegung der Anlagen. Dieses Werk fasst in übersichtlicher Form die Grundlagen zur Ermittlung der Anforderungen an die Anlagen und die aktuellen Anforderungen an die Ausführung der Anlagen zusammen. Durch die Verbindung von Grundlagen mit den Anforderungen der Normen- und Regelwerke wird die Anwendung für die Praxis verständlich dargestellt. Für die an der Planung und Errichtung der Anlagen Beteiligten bedeutet dies eine zusätzliche Sicherheit, um die angestrebten Schutzziele zu erreichen. Zusätzlich lassen sich durch die effektive Auslegung der Anlagen auch die Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Anlagen auf das notwendige Maß beschränken. Dieses Handbuch enthält umfangreiches Fachwissen aus der Sicht langjähriger Ingenieurerfahrung. Es gibt Hinweise für die Planung, Ausführung und Bauüberwachung von Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung. Betrieb und Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Druckbelüftungsanlagen werden ausführlich behandelt. Zahlreiche Fotos, Prinzipskizzen, Details und Tabellen erleichtern das Verständnis. Die 5. Neuauflage wurde inhaltlich komplett überarbeitet und aktualisiert. Es wurde u. a. eine ausführliche Behandlung von RDA-Anlagen und Ingenieurmethoden zur Simulation aufgenommen. Aus dem Inhalt: . Allgemeine Anforderungen . Normen und Richtlinien . Baurecht, Brandentwicklung und Rauchverhalten . Systeme zur Rauchfreihaltung MRA, NRA und RDA . Überwachung, Auslösung und Versorgung . Stromversorgung . Anwendungsbeispiele, bezogen auf Einrichtungen und Gebäude . Druckbelüftungsanlagen für Fluchtwege . Prüfungen nach dem Bauordnungsrecht von Quenzel, Karl-Heinz und Bitter, Frank und Fischer, Heinrich und Tale-Yazdi, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
war Inhaber eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros für Beratungen, Erstellungen von Konzeptionen sowie Prüfungen und Abnahmen von raumlufttechnischen Einrichtungen, RLT-Anlagen, Einrichtungen zum Rauch- und Wärmeabzug, RWA und kältetechnische Einrichtungen.
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag