

Brandschutz im Bestand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund fehlender Bauflächen sowie Umbau und Nutzungsänderungen nehmen Bestandsgebäude einen immer größeren Anteil bei der Brandschutzplanung ein. Es ist schwierig, den Überblick zu behalten, welche Anforderungen, Richtlinien und Gesetze gelten. Das Fachbuch informiert über die technischen und rechtlichen Hintergründe des vorbeugenden Brandschutzes in Bestandsbauten. Der Autor legt zunächst die rechtlichen Grundlagen dar und erläutert anschließend die spezielle Problematik im Bestand. Ein umfangreiches Kapitel mit Fallbeispielen erleichtert das Verständnis und zusätzliche Checklisten unterstützen im Arbeitsalltag. Dieses Fachbuch ist eine wertvolle Arbeitshilfe für den vorbeugenden Brandschutz und umfasst auch die Bestandsanalyse und Bewertung denkmalgeschützter Gebäude. Aus dem Inhalt: . Allgemeine Grundsätze . Gesetzliche Grundlagen, Normen und Vorschriften . Bestandsschutz . Verfahren der Brandschutzplanung in Bestandsgebäuden . Brandschutztechnische Bewertung des Bestandes . Hinweise zum Brandschutzkonzept im Bestand . Beispiele für Bestandsaufnahmen . Checklisten Ihre Vorteile: . Das Fachbuch bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die typischen Probleme und Anforderungen im Bestand. . Das Handbuch ist eine praktische Planungshilfe für die Erstellung von Brandschutzkonzepten im Bestand. . Zahlreiche praxisnahe Lösungsbeispiele veranschaulichen Ihnen die Umsetzung. von Heidelberg, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. /Dipl.-Wi.-Ing. (FH), M.Eng Ralf Heidelberg, VDI ist beratender Ingenieur und baurechtlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz, Gebäudeschäden und Feuerschutzabschlüsse sowie Fachplaner für Brandschutz. Zusätzlich ist er Master of Engineering für vorbeugenden Brandschutz. Er ist außerdem Referent und Autor zahlreicher Fachbeiträge.
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln