
Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Köln, 1918: Ein zehnjähriges Mädchen kommt wegen ihrer verrückten Ideen immer wieder in Schwierigkeiten. Besonders ihre Lehrerin Frau Meiser findet ihre Streiche gar nicht lustig; nach einem Umgangsverbot muss das Mädchen auf ihre Freunde verzichten. Und dabei ist das Leben im Krieg schon beschwerlich genug - Lebensmittel sind knapp und das Mädchen begibt sich beim Steckrübenklau in große Gefahr. Mit einem Brief an den Kaiser möchte sie endlich für Frieden sorgen. Irmgard Keun gelingt es in diesem Roman, kindliche Unschuld und frühreife Einsicht komisch anrührend zu verbinden - mit einem leichten Erzählton, der doch alle Abgründe erahnen lässt. Ungekürzte Lesung mit Jodie Ahlborn 4 CDs | ca. 5 h 16 min von Keun, Irmgard und Ahlborn, Jodie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irmgard Keun wurde 1905 in Berlin geboren und wuchs in Köln auf. Als ihre Bücher verboten wurden, war sie bereits durch »Gilgi, eine von uns« (1931) und »Das kunstseidene Mädchen« (1932) eine Bestsellerautorin. Keun ging ins Exil, u. a. nach Ostende, lebte und reiste mit Joseph Roth und kehrte 1940 zurück nach Deutschland, wo sie bis 1945 illegal lebte. 1979 erlebte sie ihre späte Wiederentdeckung und starb 1982 in Köln.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 1998
- Lübbe
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- paperback -
- -
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckersüß Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Frieling & Huffmann GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Acabus Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag