
Herz der Finsternis. Nach einer Erzählung von Joseph Conrad
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1939 reist Kapitän Marlow zum letzten blinden Fleck dieser Erde. Er soll den verschollenen Elfenbeinhändler Kurtz suchen, der im »Herz der Finsternis«, am Ufer des Kongo, ein zügelloses Leben führt. Marlow reist immer tiefer in die Wildnis des afrikanischen Dschungels, dorthin, wo die vermeintliche Zivilisation des weißen Mannes zu bröckeln beginnt und sich das Böse offenbart. Conrads Meisterwerk diente nicht nur Francis Ford Coppola als Vorlage zu »Apocalypse Now«, bereits 1939 schrieb Welles dazu ein nie verfilmtes Drehbuch. Nun kann man diese Adaption als Hörspiel entdecken - ein imaginärer Film über die Abgründe des Kolonialismus. Hörspiel mit Sylvester Groth, Ulrich Matthes u.v.a. 2 CDs | ca. 2 h 30 min von Welles, Orson und Groth, Sylvester und Matthes, Ulrich und Hüller, Sandra und Stremmel, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Regisseur Walter Adler hat Orson Welles' Drehbuch, das auch dessen Regieanweisungen enthält, als filmisches Hörspiel inszeniert. Sylvester Groth und Ulrich Matthes gehören zu den charismatischsten Film- und Theaterschauspielern Deutschlands. In »Herz der Finsternis« treffen sie als Kapitän Marlow (Sylvester Groth) und Elfenbeinhändler Kurtz (Ulrich Matthes) in einem fulminanten Showdown aufeinander. Sylvester Groth, geboren 1958, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Neben seiner Theaterkarriere spielte Groth in vielen Fernseh- und Kinofilmen mit, u.a. in »Hilde«, »Inglourious Basterds« und zuletzt »Deutschland 83«. Für seine Rolle als Stasiagent in »Romeo« wurde er 2002 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt den Deutschen Kritikerpreis für die Darstellung des Joseph Goebbels in »Mein Führer«. Seit 2013 ermittelte Groth in der ARD-Fernsehreihe Polizeiruf 110 in Magdeburg zusammen mit Claudia Michelsen. Ulrich Matthes wurde 1959 in Berlin geboren. Er absolvierte ein Studium der Germanistik und Anglistik an der Freien Universität Berlin und nahm ab 1982 Schauspielunterricht bei Else Bongers in Berlin. Seit 2004/2005 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Er war in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u.a. in »Winterschläfer«, »Aimee und Jaguar«, »Der neunte Tag« und »Bornholmer Straße«. Er brillierte als Joseph Goebbels in »Der Untergang« und erhielt für seine Rolle in »Feuerreiter« den Bayerischen Filmpreis. Für DAV las er zuletzt »Glückskind mit Vater« von Christoph Hein ein. Für seine Lesung von Vladimir Nabokovs »Pnin« erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis. Orson Welles, geboren 1915 in Kenosha/Wisconsin, gilt heute als Theater-, Film- und Schauspielgenie. Welles war gerade 23 Jahre alt, als er H. G. Wells' Science-Fiction-Roman »The War of the Worlds« für das Radio adaptierte. Das Hörspiel wurde 1938 ausgestrahlt und war so realistisch geworden, dass viele Zuschauer an eine Marsinvasion glaubten. Seine Filme »Citizen Kane« (1941) und »Der dritte Mann« gelten als Meilensteine der Filmgeschichte. Orson Welles starb 1985 in Los Angeles an Herzversagen.
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- AAVAA Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Naxos
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag