
Sirius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin, 1938: Der Foxterrier Sirius erblickt das Licht der Welt und findet beim jüdischen Planktonprofessor Liliencron ein Zuhause. Doch dann verliert dieser seine Anstellung und die Familie flieht nach Hollywood. Während sich Liliencron als Chauffeur durchschlägt, wird Sirius zum Kinostar. Fortan feiern Hund und Herrchen glamouröse Partys - bis das Schicksal sie entzweit und Sirius wieder in Berlin landet. Dort kläfft sich der charmante Kerl in jedes Herz und schließlich bis ins Führerhauptquartier. Was keiner ahnt: Des Führers neuer Schoßhund ist ein Spion des Widerstands. Ein urkomischer Roman über einen kleinen Helden, der Weltgeschichte schreibt. Ungekürzte Lesung mit Florian Lukas 5 CDs Laufzeit ca. 400 min von Crown, Jonathan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
JONATHAN CROWN, der öffentlichkeitsscheue Autor, beharrt darauf, dass sein Foxterrier Alpha - ein Enkel des Romanhelden Sirius - ihm die Familiengeschichte erzählt hat. Crown musste die Erlebnisse nur protokollieren. Deshalb empfindet er sich nicht als Schriftsteller, sondern als Medium. 'Es ist der erste Roman eines Hundes', sagt er. 'Ich hoffe, das macht anderen Haustieren Mut, ihre Stimme zu erheben und die Weltgeschichte neu zu schreiben.' FLORIAN LUKAS, geboren 1973 in Berlin, ist einer der beliebtesten Fernseh- und Kinodarsteller. Für seine Rolle in 'Good Bye, Lenin!' wurde er mit dem Deutschen Filmpreis sowie einem Bambi ausgezeichnet. Im Fernsehen überzeugte er zuletzt in der preisgekrönten Serie 'Weissensee', im Kino in Wes Andersons grandiosem Berlinale-Eröffnungsfilm 'Grand Budapest Hotel'. Mit seiner markanten Stimme ist er ein beliebter Hörbuchsprecher.
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Arrow
- Taschenbuch
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- lulu.com
- Hardcover
- 519 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly & Associates
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Carlsen
- paperback
- 587 Seiten
- Erschienen 2017
- IGNATIUS PR
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 1988
- Pocket Books