
Im Kita-Alltag singen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Kita-Alltag singen" bietet detaillierte Einblicke in die Konzeption der Fortbildung PrimacantaKita für pädagogische Fachkräfte. Pädagogische Fachkräfte an Kindertagesstätten entdecken ihre eigene (Sing-)Stimme, um mit 3- bis 6-jährigen Kindern im Alltag kompetent und lustvoll musizieren zu können. In diesem Sinne richtet sich die zweijährige berufsbegleitende Fortbildung PrimacantaKita an Fachkräfte in Kindertagesstätten und ermöglicht es ihnen, musikbezogene Aktivitäten dauerhaft in den Alltag ihrer Kita zu integrieren. Im Rahmen der Fortbildung sollen die Teilnehmer ihre eigenen musikbezogenen Fertigkeiten weiterentwickeln und zum Singen mit Kindern im Kita-Alltag qualifiziert werden. Dabei wird die Arbeit der Fortbildungsteilnehmer an den Grundgedanken der Elementaren Musikpädagogik ausgerichtet, die ihrerseits ein breites Methodenrepertoire zur Verfügung stellt, um Kinder in der Kita zum vielseitigen Einsatz ihrer Sing- und Sprechstimme anzuregen. Die vorliegende Monografie beschreibt detailliert die konzeptionellen Hintergründe der Fortbildung PrimacantaKita und bietet umfassende Informationen zu ihrer Struktur und Umsetzung. Ausgehend von den Leitgedanken der Konzeption skizzieren die Autorinnen Barbara Busch und Silvia Müller die Ziele und Inhalte der Fortbildung. Sie beschreiben die Aufgabenbereiche der Beteiligten und geben sowohl Einblick in den zeitlichen Ablauf der Fortbildung als auch in das Prüfungsverfahren, das der Teilnehmer-Zertifizierung zugrunde liegt. Ausgewählte Handreichungen, die unmittelbar Eingang finden können in das Fortbildungsangebot, stehen in Form von Kopiervorlagen zur Verfügung. von Busch, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Jumbo Neue Medien
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hänssler Verlag
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr