
Das rote Seidenband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor wenigen Jahren machte Erika Eichenseer, die Vize-Präsidentin der Schönwerth-Gesellschaft, einen Sensationsfund und die internationale Märchenwelt stand Kopf: "This unexpected find rocked the fairy-tale establishment." (Dieser unerwartete Fund rüttelte die gesamte Märchenlandschaft auf. Washington Post, Februar 2015.) Im Nachlass des königlich-bayerischen Ministerialrats, Volkskundlers und Sprachforschers Franz Xaver von Schönwerth hatte ein wohl verwahrter, aber lange vergessener Schatz an Märchen, Sagen und Legenden seiner Entdeckung geharrt: "Here is a real treasure!" (Hier liegt ein wahrer Schatz! Washington Post.) Nun setzt Erika Eichenseer ihr Projekt, den Schönwerth-Nachlass der Welt zugänglich zu machen, mit einem weiteren genialen Streich fort: "Das rote Seidenband" vereint die schönsten Liebesmärchen der schier unerschöpflichen Sammlung in einem Band. Erzählt wird darin von Prinzen mit goldenen Haaren, die für die Hand ihrer Prinzessin jeder Gefahr trotzen, von versklavten Königstöchtern, die sich durch List, Mut und die hilfreiche Hand der Liebe aus ihrer misslichen Lage zu befreien wissen, von mächtigen, von brennender Eifersucht entzweiten Götterpaaren, die doch nicht voneinander lassen können, und von vielem, vielem mehr. Teils romantisch bezaubernd, teils erstaun lich spröde, aber immer von ureigener Sprachgewalt - alle Geschichten tragen die unverwechselbare Handschrift Schönwerths, dessen besonderer Sinn für die Sprache des Volkes und somit auch der alten Märchen schon von berühmten Zeitgenossen wie den Gebrüdern Grimm bewundert wurde: "Nirgendwo in ganz Deutschland ist umsichtiger, voller und mit so leisem Gehör gesammelt worden." (Jacob Grimm über Schönwerth, 1885) von Schönwerth, Franz Xaver von;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Xaver von Schönwerth (1810 - 1886): königlich-bayerischer Ministerialrat, Volkskundler und Sprachforscher
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Heilende Kräfte im Tanz
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Delphinium Pr
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- perfect
- 225 Seiten
- Erschienen 2024
- LebensGut-Verlag