
Unbekannter Steigerwald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weinberge, Wälder und Weiherlandschaften vereinen sich im Herzen Frankens zum Steigerwald. Eine unverfälschte Landschaft: Fast der gesamte Steigerwald ist heute Naturpark. Durch lichte Wälder mit ihren mächtigen Eichen und Buchen, vorbei an Mooren und Wiesentälern schlängelt sich ein Netz an Rad- und Wanderwegen. Im Nordosten setzt die UNESCO-Welterbestadt Bamberg mit den Zeugnissen ihrer tausendjährigen Geschichte wie dem Kaiserdom oder der verwinkelten Altstadt kulturelle Glanzpunkte. Wahrzeichen der ländlichen Kultur und einer 700 Jahre alten fränkischen Dorfgeschichte ist hingegen das Freilandmuseum Bad Windsheim. Im Westen des Steigerwaldes gedeihen die feinen Weine der Region, während der Osten einer anderen Spezialität vorbehalten ist: In der Aischgründer Teichlandschaft wird seit dem Mittelalter der hiesige Spiegelkarpfen gezüchtet. Werner Rosenzweig stellt diesen Landstrich, wie sich ihn der ruheliebende, kulturbegeisterte Feriengast kaum idealer vorstellen kann, in über 50 Ausflugs- und Erlebnistipps nun endlich einem breiteren Publikum vor. Umfangreiches Bildmaterial, darunter zahlreiche Luftaufnahmen, zeigen dieses "Schlaraffenland" in all seinen Facetten. von Rosenzweig, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Rosenzweig wurde 1950 in der kleinen mittelfränkischen Stadt Herzogenaurach geboren. Seine berufliche Laufbahn führte ihn auf alle fünf Kontinente. Zurückgekehrt begann er im Jahr 2009 mit dem Schreiben von Regionalkrimis, deren Handlungen im Aischgrund spielen. Heute lebt, wohnt und schreibt der Autor in dem kleinen fränkischen Dorf Röttenbach, dem Tor zum Aischgrund. Den Steigerwald kennt er seit seiner Jugend wie seine Westentasche.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Bild und Heimat
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Trinity
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer