
Druckluftlose Fabrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Potenzialen und Strategien zu einer signifikanten Erhöhung der Energieeffizienz in Industriebetrieben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Querschnittstechnologie Druckluft. Motiviert durch die Tatsache, dass die Erzeugung von Druckluft mit sehr hohen Verlusten behaftet ist, präsentiert die Arbeit unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten die Möglichkeiten der Substitution von Druckluft in Industriebetrieben.Die Idee eines elektrischen Saugbalges als effizientes Pendant zu druckluftbetriebenen Vakuumejektoren könnte (aus technischer Sicht) die vollständige Eliminierung der Druckluft in Industriebetrieben ermöglichen. Die Ergebnisse anhand verschiedener ausgewählter Szenarien bilden die Wirtschaftlichkeit von Substitutionsmaßnahmen unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit ab und zeigen damit die entscheidenden Pfade zur Verwirklichung einer "Druckluftlosen Fabrik" auf. von Pohl, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH