
Zwischen Avantgarde und Salon Cäsar Pinnau 1906 - 1988: Architektur aus Hamburg für die Mächtigen der Welt (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Avantgarde und Salon: Cäsar Pinnau 1906 - 1988: Architektur aus Hamburg für die Mächtigen der Welt" von Ulrich Höhns beleuchtet das Leben und Werk des Architekten Cäsar Pinnau. Pinnau, der in Hamburg tätig war, erlangte internationale Bekanntheit durch seine Arbeiten für einflussreiche Persönlichkeiten und Institutionen weltweit. Das Buch untersucht Pinnaus architektonische Ansätze, die zwischen avantgardistischen Ideen und klassischem Design oszillierten, und bietet Einblicke in seine bedeutendsten Projekte. Zudem wird sein Einfluss auf die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie seine Beziehungen zu den politischen und sozialen Eliten seiner Zeit thematisiert. Die Publikation ist Teil der Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs und trägt zur Aufarbeitung der norddeutschen Architekturgeschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen