
Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aktuelle Auflage dieses Kodierleitfadens für die Psychiatrie und Psychosomatik mit einem Update 2021 fasst die wichtigsten Informationen der im Rahmen des PEPP-Systems notwendigen Kodierung für alle psychiatrischen und psychosomatischen Fachkrankenhäuser und Abteilungen zusammen. In kurzen Einführungen und ausführlichen Zusammenstellungen werden die für die stationäre Abrechnung relevanten Diagnose- und Prozedurenschlüssel erläutert und durch einzelne Fallbeispiele plausibel gemacht. Die dabei zu berücksichtigenden Regeln werden, genauso wie die Grundlagen des Vergütungssystems, ebenfalls aufgeführt. Damit stellt der Kodierleitfaden eine optimale Hilfestellung bei der Beantwortung von Fragen im Hinblick auf die Kodierung und Abrechnung voll- und teilstationärer Behandlungsfälle in Psychiatrie und Psychosomatik dar. von Siam, Kristina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Kristina Siam, Ärztin und Diplom-Kauffrau, arbeitet seit 2006 im Geschäftsbereich Medizinisches Management am Universitätsklinikum Münster, seit 2018 als stellvertretende Geschäftsbereichsleitung. Seit 2010 hat sie die Kliniken der Psychosozialen Medizin am Universitätsklinikum Münster bei der Einführung des PEPP-Systems begleitet. Ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Bereich gibt sie zudem in zahlreichen Fortbildungen zur Kodierung und Abrechnung im PEPP-System weiter.
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- Klappenbroschur
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag