
Pflegereport 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung werden grundlegende Reformen diskutiert: Gesucht wird vor allem ein neues Finanzierungsmodell. Es liegen verschiedene Vorschläge auf dem Tisch, die von einer Dynamisierung der Beiträge bis zur Vollversicherung reichen. Das gemeinsame Ziel der Ansätze ist eine Entlastung der Betroffenen, die aufgrund steigender Eigenanteile für die Pflegeheimkosten und zu erwartender weiterer Beitragssteigerungen an ihre finanziellen Grenzen stoßen. Der Pflegereport 2019 soll die Debatte voranbringen. Er analysiert und bilanziert die Kosten der Pflege - für die Pflegeversicherung und die Sozialhilfe, aus der Sicht der Betroffenen und der Bevölkerung. Er skizziert die Optionen, mit denen die Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden kann. Die wichtigsten Reformvorschläge werden anhand von Modellrechnungen tiefer analysiert. Die Ergebnisse des Pflegereportes untermauern die Dringlichkeit grundlegender Reformen: Denn die Pflegeversicherung, die als Erfolgsmodell gestartet ist, verliert angesichts der finanziellen Belastung des Einzelnen in ihrer jetzigen Form an Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit. von Klie, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Thomas Klie, unterrichtet öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Gerontologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Er ist Mitglied der 6. und 7. Altenberichtskommission und Vorsitzender der 2. Engagementberichtskommission der Bundesregierung.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag