
Carla Zaccagnini-The madman sees what he sees
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeitsweise der argentinischen Künstlerin Carla Zaccagnini (geboren 1973 in Buenos Aires, lebt und arbeitet in São Paulo und Malmö) ist von einer großen Bandbreite künstlerischer Medien und Strategien geprägt, die sie projektspezifisch einsetzt. Die systematische Auseinandersetzung mit verbaler und visueller Kommunikation und die spielerische Umwandlung in neue Zusammenhänge und Bedeutungen ziehen sich leitmotivisch durch ihre Arbeit.Die Publikation gibt einen repräsentativen Überblick über das vielfältige Werk Zaccagninis und stellt es in einen diskursiven Zusammenhang. Einen Schwerpunkt nimmt die Serie Impossible but Necessary: Après-coup ein, die in der Anlage des Sowjetischen Ehrenmals in Berlin-Treptow entstand. Mit abstrakt anmutenden Zeichnungen (Frottagen) und Lithografien lotet Zaccagnini die Grenzen historischer Repräsentation und Darstellbarkeit aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2008
- Salani
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- La nave di Teseo
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2025
- Mondadori
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2005
- Bompiani
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Mondadori
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Mondadori
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Znak