
Miura Tamaki
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Miura Tamakis Karriere, die von ihrem ersten Bühnenauftritt 1903 bis zu ihren letzten Rezitals und Rundfunkaufnahmen 1946 die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts umfasst, beschreibt in bedeutender Weise die Verflechtungen von Kunst und Politik und ihre Auswirkungen auf Karriere und Leben der Künstlerin, die als Primadonna und Diva immer auch ein Objekt der öffentlichen Wahrnehmung war. Dabei gilt es zu entdecken, was ihre Interpretation der Madama Butterfly, eine Partie, die sie eigenen Angaben zufolge nahezu 2.000 Mal verkörpert hat, sowohl im Ausland als auch in ihrer Heimat bewirkte, wofür sie gefeiert und wofür sie angefeindet wurde. Ihre Suche nach künstlerischer Vollendung und internationaler Anerkennung war begleitet von der Problematik des Rassismus, der Assimilation und der Emanzipation, ihre Karriere darüber hinaus verbunden mit dem Aufstieg Japans zu einer sich gleichberechtigt fühlenden Weltmacht, mit deren Abstieg in wüsten Militarismus, der Niederlage und dem gesellschaftlichen Neuanfang. von Eisinger, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Theater- und Musikwissenschaftler Ralf Eisinger wurde an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität promoviert und war nach theatergeschichtlicher Forschungsarbeit am Stadtarchiv Braunschweig als Operndramaturg am Nationaltheater Mannheim und am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Intensive Beschäftigung mit den Kulturen Südost- und Ost-Asiens sowie Myanmaristik-Studien führten ihn nach Birma und Kambodscha, wo er auch Studienreisen leitete. Darüber hinaus war er als Lehrbeauftragter an Musikschulen und Hochschulen in Rangun und Saigon tätig. Regelmäßige Vorlesungen zum Thema "Westliche Musik des 20. Jahrhunderts" führen den Autor seit mehreren Jahren an die National Academy of Music in Hanoi.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- TOKYOPOP
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2008
- Del Rey
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Manga
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Seven Seas
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Egmont Manga
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Viz LLC
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Yen Press
- paperback -
- Erschienen 2002
- TOKYOPOP