![Japan. Fukushima. Und wir.: Zelebranten einer nuklearen Erdbebenkatastrophe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/52/c6/1716382115_660615253254_600x600.jpg)
Japan. Fukushima. Und wir.: Zelebranten einer nuklearen Erdbebenkatastrophe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Japan. Fukushima. Und wir.: Zelebranten einer nuklearen Erdbebenkatastrophe" von Reinhard Zöllner ist eine tiefgreifende Analyse der Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 und deren Auswirkungen auf Japan und die Welt. Das Buch untersucht, wie das Erdbeben, der Tsunami und der darauffolgende Atomunfall nicht nur physische Verwüstung verursachten, sondern auch tiefe Risse in der japanischen Gesellschaft offenbarten. Zöllner beleuchtet dabei die Rolle der Atomenergie in Japan, die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft sowie die ethischen und politischen Fragen, die durch diese Katastrophe aufgeworfen wurden. Gleichzeitig fordert er dazu auf, aus den Erfahrungen Japans zu lernen und unsere eigene Energiepolitik kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- The New Press
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- oekom verlag
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Octopus Publishing Group
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag