
Der weinende Mann in der Momotaro-Fabula
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff "shonen" kennzeichnet eine Kategorie von Werken der japanischen Populärkultur, die sich vornehmlich an Jungen und männliche Jugendliche richten. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Kombination zweier typischer Handlungsmuster solch populärer shonen-Werke, nämlich des Rahmentopos der Momotaro-Fabula und der situationsbezogenen Szenographie des weinenden Mannes. Fokussiert auf eine Untersuchung der Geschlechterkonstruktionen analysiert die Studie das Zusammenspiel dieser Muster im populären Medium des shonen-manga. Dabei geht der Autor insbesondere der Frage nach, in wie weit der Akt des Weinens als Teil eines kulturellen Ideals hegemonialer Männlichkeit im Japan der Millenniumsdekade gelten kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 28 Seiten
- Erschienen 1987
- Peters, Hans
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Emecé Editores
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2016
- Viz LLC
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1985
- Lutz, Waldemar