
Kampo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kampo-Medizin ist eine mehr als 1000 Jahre alte traditionelle Form der japanischen Pflanzenheilkunde, welche sich in Japan ausgehend von einer Assimilation der chinesischen Medizin entwickelte. Heute steht der Begriff Kampo für ein eigenständiges Medizinsystem, das pragmatisch Erkenntnisse der wissenschaftlich fundierten Medizin mit traditionellen Vorstellungen wie der Bauchdeckendiagnostik verbindet. Diese Synergie aus traditioneller Medizin und kontinuierlicher Weiterentwicklung ausgehend von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ein Charakteristikum der Kampo-Medizin. Kampo ist fest in das japanische Gesundheitssystem integriert und wird von über 80% der praktizierenden japanischen Ärzte regelmäßig genutzt. Ein Grund für diese breite Akzeptanz ist, dass der Einsatz von Kampo-Rezepturen nicht das Verständnis traditioneller Konzepte wie Yin und Yang voraussetzt, die vielen praktizierenden Ärzten fremd sind. Stattdessen kann eine Rezeptur auch einfach ausgehend von einer schulmedizinischen Diagnose oder einem wissenschaftlichen Wirksamkeitsbeleg eingesetzt werden. Ziel dieses Buches ist es, die Kampo-Medizin einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Medizinisches Vorwissen ist dabei nicht vonnöten. Anhand von 25 Fragen und Antworten wird der Leser Schritt für Schritt an diese traditionelle Form der Pflanzenheilkunde herangeführt, die bisher außerhalb Japans kaum bekannt ist. von Ahrens, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 96 Seiten
- Maudrich
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- BACOPA