
Im Rollstuhl zu den Orang-Utans: Eine Reise um die halbe Welt, um den Regenwald zu retten: Eine Reise um die halbe Welt, um den Regenwald zu retten. Mit einem Vorwort von Claus Kleber.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Rollstuhl zu den Orang-Utans: Eine Reise um die halbe Welt, um den Regenwald zu retten" von Benni Over erzählt die inspirierende Geschichte des Autors, der trotz seiner körperlichen Einschränkungen eine abenteuerliche Reise unternimmt. Benni Over ist im Rollstuhl unterwegs und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den indonesischen Regenwald zu besuchen und auf die Bedrohung der Orang-Utans aufmerksam zu machen. Das Buch beschreibt nicht nur Bennis persönliche Herausforderungen und Erlebnisse während der Reise, sondern beleuchtet auch die größeren ökologischen Probleme wie Abholzung und Habitatverlust. Mit einem Vorwort von Claus Kleber wird die Dringlichkeit des Umweltschutzes unterstrichen. Die Erzählung inspiriert dazu, sich für den Schutz der Natur einzusetzen und zeigt zugleich, dass körperliche Grenzen mit Entschlossenheit überwunden werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Schott lebt und arbeitet seit 2002 als freie Journalistin und Buchautorin in Indonesien. Seither beobachtet die Mitbegründerin des Korrespondentennetzwerks Weltreporter.net intensiv die sozialen und politischen Veränderungen in Südostasien. Ihr besonderes Interesse gilt den Themen Umwelt, Energie und Klimawandel sowie Gesellschaft, Kultur und Reise. Bevor sie mit einem Stipendium der Internationalen Journalistenprogramme nach Jakarta ging, absolvierte Christina Schott die Henri-Nannen-Journalistenschule und arbeitete als Redakteurin bei den Wochenmagazinen Stern und Hörzu. Ihre Reportagen erscheinen vor allem in Print- und Online-Magazinen, unter anderem in Stern, Zeit, Deutsche Welle online, qantara.de und der englischsprachigen Jakarta Post.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Th. Gut Verlag
- MP3
- 4 Seiten
- Erschienen 2020
- John Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Verlag Neues Leben Berlin
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- POPCOM
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Schwager & Steinlein
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Seifert Verlag