
Basics Zivilrecht V. Handels- und Gesellschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Vordergrund steht: Wie baue ich eine gesellschaftsrechtliche Klausur richtig auf? Häufig geht es um die Haftung der Gesellschaft und der Gesellschafter. Eine systematische Aufbereitung führt durch das Recht der Personengesellschaften, also der GbR und OHG, sowie der KG. Das Recht der Körperschaften, wozu der rechts- und nichtrechtsfähige Verein, die GmbH sowie die AG zählen, wird ebenso im Überblick dargestellt. Auf dem Gebiet des Handelsrechts als Sonderrecht des Kaufmanns dürfen typische Problemkreise wie Kaufmannseigenschaft, Handelsregister, Wechsel des Unternehmensträgers und das kaufmännische Bestätigungsschreiben nicht fehlen. Abschließend befasst sich das Skript mit den Mängelrechten beim Handelskauf, der auch häufig die Schnittstelle zu BGB-Problemen darstellt. Inhalt: Gesellschaftsrecht Recht der Personengesellschaften Recht der Körperschaften Handelsrecht Kaufmannsrecht Handelsregister Firmenrecht Wechsel des Unternehmensträgers Handelsgeschäfte von Hemmer, Karl E.;Wüst, Achim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- hemmer/wuest Verlagsgesells...
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck