Bereicherungsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die §§ 812 ff. BGB sind regelmäßig die Folge unwirksamer Verträge. Abgrenzungsprobleme gibt es dabei u.a. zur Störung der Geschäftsgrundlage (z.B. Rückabwicklung bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft) und zu den §§ 987 ff. BGB. Die hemmer-Methode versteht sich als Gebrauchsanweisung für die erfolgreiche Bewältigung des anspruchsvollen Rechtsgebiets Bereicherungsrecht. Ohne Verständnis für dieses Rechtsgebiet bleibt der Zusammenhang im Zivilrecht im Dunkeln. Inhalt: Grundgedanke Verhältnis zu anderen Anspruchsgrundlagen Anspruchsgrundlagen / Überblick Leistungskondiktionen Nichtleistungskondiktionen Anspruch aus § 822 BGB Ausschlusstatbestände Umfang des Bereicherungsanspruches Verjährung Bereicherungseinrede Gesetzliche Verweisungen auf das Bereicherungsrecht von Hemmer, Karl E.;Wüst, Achim;Gold, Ingo;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller




