
Basics Zivilrecht III - Familien- und Erbrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die typischen Probleme des Familienrechts: von der Ehe als Klassiker für die Klausur (z.B. § 1357 BGB; GbR; Gesamtschuldner; Gesamtgläubiger; §§ 1365; 1369 BGB) zum ehelichen Güterrecht bis hin zur Scheidung. Gegenstand des Erbrechts sind die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, die möglichen Verfügungen (Testament bzw. Erbvertrag) des Erblassers und was sie zum Inhalt haben (z.B. Erbeinsetzung, Vermächtnis, Auflage), Annahme und Ausschlagung der Erbschaft sowie neben Fragen der Rechtsstellung des Erben (z.B. im Verhältnis zum Erbschaftsbesitzer) auch das Pflichtteilsrecht und der Erbschein. Fazit: Das Wichtigste in Kürze für den schnellen Überblick. Inhalt: Familienrecht .Allgemeine Ehewirkungen .Eheliches Güterrecht .Ehescheidungsrecht .Partnerschaften außerhalb der Ehe Erbrecht .Gesetzliche Erbfolge .Gewillkürte Erbfolge .Pflichtteilsrecht .Erbschein von Hemmer, Karl-Edmund;Wüst, Achim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 3030 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag