
Werde eins mit der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Menschen des Westens ist der Zugang zu den Geheimnissen der Natur mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaft weitgehend verloren gegangen. Alles wird gemessen und untersucht, um auf seinen 'Nutzen' überprüft zu werden. Die Idee von Schöpfung oder gar von einer alles durchdringenden Weltseele ist völlig in den Hintergrund getreten. Glücklicherweise gibt es immer noch "Eingeweihte der Natur", die in Gestalt von Schamanen oder Medizinmännern hinter den Vorhang der Dinge schauen. Wer das wirkliche LEBEN erfassen will, muss zuerst einmal verstehen, was in den nicht-menschlichen Reichen vor sich geht, von denen der Mensch in Wahrheit nicht getrennt ist. Tamarack Song nimmt diejenigen, die sich für seine Lehren öffnen, mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Tiere und Pflanzen und öffnet so Zugänge in eine Welt, die das Menschenreich unmittelbar umgibt - und doch so endlos weit entfernt zu sein scheint. Ein Buch, das die Augen öffnet für die Wirklichkeit, die hinter der Oberfläche verborgen liegt! von Song, Tamarack und Tischler, Irene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tamarack Song hat sein Leben lang die Ureinwohner der Welt studiert, Älteste ausgebildet und traditionelle Überlebensfähigkeiten von Jägern und Sammlern erlernt. Er hat viele Jahre alleine im Wald verbracht und mit einem Rudel Wölfe gelebt. 1987 gründete er die Teaching Drum Outdoor School in der Wildnis des nördlichen Wisconsin, wo er das einjährige Wilderness Guide Programme betreibt.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erd
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Laurence King Publishing