
Freipass: Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freipass: Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1" von Per Øhrgaard ist eine Sammlung von Essays und Aufsätzen, die sich mit dem literarischen und kulturellen Erbe von Günter Grass auseinandersetzen. Der Band bietet Einblicke in das Werk und die Wirkung des Nobelpreisträgers, beleuchtet aber auch seine Rolle als politischer Denker und engagierter Intellektueller. Øhrgaard analysiert verschiedene Aspekte von Grass' Schaffen und dessen Einfluss auf die deutsche Literatur sowie auf gesellschaftliche Debatten. Die Beiträge stammen aus unterschiedlichen Perspektiven und bieten sowohl wissenschaftliche Analysen als auch persönliche Reflexionen über Grass' Bedeutung für die Gegenwartsliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- Leinen
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- Blaues Schloss Marburg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag