
Die Odyssee des Drehbuchschreibers: Über die mythologischen Grundmuster des amerikanischen Erfolgskinos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Odyssee des Drehbuchschreibers: Über die mythologischen Grundmuster des amerikanischen Erfolgskinos" von Frank Kuhnke analysiert die universellen Erzählstrukturen, die vielen erfolgreichen Hollywood-Filmen zugrunde liegen. Das Buch untersucht, wie klassische mythologische Muster und Archetypen in modernen Drehbüchern verwendet werden, um Geschichten zu schaffen, die beim Publikum resonieren. Kuhnke beleuchtet die Verbindung zwischen traditionellen Mythen und zeitgenössischem Kino und zeigt auf, wie Drehbuchautoren diese Strukturen nutzen können, um packende und erfolgreiche Geschichten zu erzählen. Dabei bietet das Buch sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Tipps für angehende Drehbuchautoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pantheon
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag