
Die Gedichte: Die ganze Gebrauchslyrik in einer guten Gebrauchsausgabe. (Gerd Haffmans bei Zweitausendeins)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gedichte: Die ganze Gebrauchslyrik in einer guten Gebrauchsausgabe" von Erich Kästner, herausgegeben von Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, ist eine umfassende Sammlung der lyrischen Werke des bekannten deutschen Autors und Dichters. Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in Kästners vielseitiges Schaffen und seine Fähigkeit, alltägliche Beobachtungen in prägnante und zugängliche Lyrik zu verwandeln. Kästner, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine gesellschaftskritischen Ansichten, behandelt in diesen Gedichten Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, soziale Ungerechtigkeit und die Herausforderungen der modernen Welt. Diese Ausgabe präsentiert seine "Gebrauchslyrik", Gedichte, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen sollen. Durch klare Sprache und pointierte Formulierungen gelingt es ihm, komplexe Gedanken auf den Punkt zu bringen und ein breites Publikum anzusprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch