
Der Orgonakkumulator Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Orgonakkumulator: Ein Handbuch“ von Xenia Osthelder ist ein umfassender Leitfaden zur Theorie und Praxis des Orgonakkumulators, einem umstrittenen Gerät, das ursprünglich von Wilhelm Reich entwickelt wurde. Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen der Orgonomie, der von Reich begründeten Wissenschaft, die sich mit der Lebensenergie „Orgon“ befasst. Osthelder erklärt die Konstruktion und Anwendung des Orgonakkumulators und diskutiert seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile sowie die wissenschaftliche Kritik an seinen Wirkungen. Zudem enthält das Handbuch praktische Anleitungen für den Bau eines eigenen Akkumulators und Erfahrungsberichte von Nutzern. Ziel des Buches ist es, Interessierten eine fundierte Grundlage zu bieten, um sich selbst ein Bild über die Möglichkeiten und Grenzen dieser alternativen Methode zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1023 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 1989
- Hanser Elektronik / Fachbuch