
Kinderräume - Kinderträume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kindergarten als Bildungseinrichtung muss auch der Innenraumgestaltung einen höheren Stellenwert einräumen. Dieses Buch versteht die Raumgestaltung in dem Sinne, dass den Räumen im Kindergarten eine umfassende Bedeutung beigemessen wird. Denn sie bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder in ihrer Entwicklung, vor allem in der wichtigsten Entwicklungsphase eines heranwachsenden Kindes, zu unterstützen und zu begleiten. Eine "vorbereitete Umgebung", geprägt von einer bewussten und pädagogisch gut durchdachten Gestaltung des Spiel- und Lernraumes des Kindes, gibt ihm die Möglichkeit für ein selbstgesteuertes Entdecken, Erforschen und Experimentieren. Dabei wird nicht nur die natürliche Neugierde des Kindes unterstützt, angeregt und gefördert, sondern das Kind macht sich den Lebensraum nach seinen Möglichkeiten zu eigen und setzt sich dabei immer wieder mit seiner Umwelt auseinander.Die Auswahl der Materialien orientiert sich dabei am Alter und Entwicklungsstand der Kinder sowie an der jeweiligen Konzeption. Sie richtet sich nach Prinzipien wie Ordnung, Übersicht und Struktur, gibt immer wieder vielfältige Impulse für mehrere Sinne und lässt dabei ästhetische Gesichtspunkte, wie beispielsweise eine harmonische Farbgestaltung oder eine kindgerechte Lichtatmosphäre mit klaren Fenstern, nicht außer Acht.Öffentlich geführte Diskussionen über Bildungsbereiche und deren Schwerpunkte stehen dabei genauso im Mittelpunkt der Betrachtung wie die veränderte Kindheit, die Aufnahme von U3 Kindern, lange Verweilzeiten im Kindergarten und die Tatsache, dass viele Kinder bis zu vier oder fünf Jahren den größten Teil ihrer wachen Stunden in pädagogischen Räumen verbringen - d.h., zwischen 4.000-7.000 Stunden! Auch hier muss die Raumgestaltung Antworten geben, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.Die Idee, mit dem vorhandenen Mobiliar und mit den meist mehr als notwendigen Materialien Räume pädagogisch sinnvoll "neu zu denken", stehen im Vordergrund der Überlegungen in diesem Buch, damit für die Kinder ein "Kindergarten der Zukunft" entstehen kann.Das Buch richtet sich an alle Berufsdisziplinen, die sich mit den Themen rund um die Kindergartenplanung und Raumgestaltung beschäftigen und neue zeitgemäße Anregungen in Wort und Bild suchen. von Schönrade, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- paperback
- 216 Seiten
- ACB
- Gebunden
- 30 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Jugend & Volk Kinderbücher ...
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- J.P. Bachem Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Sefa
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Mairisch Verlag